Über mich

Bei der Arbeit mit der Natur (und gegen sie) in verschiedenen Gartenbaubetrieben vertiefte sich mein Interesse für die Gartengestaltung. So entschied ich mich für das Studium der Landschaftsarchitektur, welches ich im Frühjahr 2001 an der Fachhochschule in Rapperswil SG abschloss.

Landschaftsentwicklung und Naturschutz

Seither realisiere ich Planungen und Projekte im Bereich Landschaftsentwicklung und Naturschutz. Als Insektenfreak betreue ich beruflich unter anderem auch Förderprojekte für vom Aussterben bedrohte Arten wie Gelbringfalter, Moorbläulinge, Helm-Azurjungfer, Gelbbauchunke oder Kreuzkröte.

Gestaltung und Entwicklung naturnaher Flächen

Gartengestaltung ist ein Entwicklungsprojekt - Basis dazu sind Zielbilder, welche durch konkrete Gartenumänderungen und eine zielführende Pflege angestrebt werden.

Gerne bespreche ich mit Ihnen Ihre Fragen und Anliegen zur Entwicklung naturnaher Flächen und Gärten.